Kindergeburtstags-Party: dos & don'ts (& Lachanfall)

Shownotes

In dieser Episode von "Die Mustergatten" spreichen Adi und Thomas über die Sinnhaftigkeit, den Umfang und dem Inhalt von Kinderdergeburtstags-Partys. Die beiden Gastgeber teilen mehr oder weniger wertvolle Tipps und Tricks und erzählen von eigenen Erfahrungen - gespickt mit persönlichen Anekdoten. Auch über die Bedeutung von Traditionen und wie man den besonderen Tag für die Kinder unvergesslich machen kann wird philosophiert.

Ob erfahrene Eltern oder Neulinge im Partyplanen, diese Folge bietet für jeden wertvolle Einblicke und Inspiration. Eine Episode voller Lachen, nützlicher Tipps und herzlicher Geschichten rund um das Thema Kindergeburtstagspartys.

Website: www.diemustergatten.ch Hosts: Adi Zumbühl und Thomas Besmer

Ausflugstipps für Familien: www.kinderdings.ch

Transkript anzeigen

Adi (00:11.175)

Halli, hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Die Mustergatten. Episode 310. Es wäre eine kleine Jubiläumsfolge. Wir haben mal gesagt, mit dieser gibt es 90er -Jahre -Partys. Das ist aber relativ schwierig. Wir können keine Musik ablassen und dann wird es halb so lustig. Aus rein rechtlichen Gründen können wir keine Musik ablassen. Darum haben wir uns trotzdem entschieden, rings Partys zu reden. Aber...

Kindergeburtstagpartys. Tipps und Tricks und Stolperstein. Was soll man beachten und was nicht. Und ich habe mir heute ultimative Hilfe geholt. So wie eigentlich jeder zweite Donnerstag. Thomas ist natürlich auch wieder da und er hat die Kiste gepackt mit super Tipps von seiner Partiebegeisterten Ehefrau. Thomas, schön, dass du da bist. Wie geht's?

Thomas Besmer (01:05.601)

ja die. Ja, danke. Mir geht's bestens. Von daher ähm... richtig am geniessen. Warte, ich muss auch einen Schluck nehmen, wenn du das schon aus deinem Zinnbecher trinkst.

Adi (01:21.671)

Mit solchen Sachen hast du mich! Mit solchen Sachen! Ihr habt die, die das Video nicht schauen, nein es ist herrlich! Nein, von wo hast du das Zeug nochmals? Komm! Herrlich! Es ist ein überdimensionaler Moskaum -Mule -Kübel, wo man den ganzen Kopf reinstecken kann. Es ist herrlich!

Thomas Besmer (01:40.577)

Ja, da kommst du wirklich den ganzen Kopf... Er ist jetzt noch ein bisschen staubig, aber du kannst den ganzen Kopf...

Adi (01:45.639)

Und ich fange wieder an wie beim letzten Podcast schon LOL Das ist mein Bestes! Meine besten Gags waren mit den grossen Gläsern und Tassen. Es ist so subtil, herrlich!

Thomas Besmer (01:59.105)

Aber lustig ist, dass du gesagt hast, mit dem hast du Joko von Joko und Klaas. Das ist auch einer mit so kleinen... Also wenn alles so überdimensional gross ist oder klein ist, dann dreht der ab.

Adi (02:06.855)

Ja, die Bleistift.

Ja, es ist gewaltig herrlich. Das ist ja wunderbar, aber da kannst du nicht zuaufen bevor es warm wird. Was ist da drin? 3 Liter? Ja, eineinhalb. Ein Pitcher.

Thomas Besmer (02:19.169)

Nein.

Thomas Besmer (02:22.913)

Ich glaube es ist eineinhalb Liter oder so. Oder zwei. Zwei Liter. Aber das war während der Corona. Es gab in Luzern einen Bar. Bängel und Weiss. Oder wie heisst es? Bängel. Dort mit einem völkern Erdli.

Adi (02:27.303)

Adi (02:39.463)

Ja, ich weiss den Namen nicht, aber ich weiss welches meinst du.

Thomas Besmer (02:44.321)

Und dort hatten sie Moscamule und dann hatten sie so Bring Your Own Cup. Und da hast du selber den Cup mitbringen können und den einfach dort auffüllen lassen können. Und dann hast du nachher den Pro Moscamule bezahlt. Ja, sie haben dann gesagt, ich will 10 zahlen. Aber ja.

Adi (03:00.007)

Hehehehehe!

Adi (03:04.391)

Glotin, schau das Video bitte, ich wünsch mir das. So, ich wollte dich aber nicht unterbrechen, beziehungsweise du hast dich selber unterbrochen. Ja, ich weiss, sorry.

Thomas Besmer (03:17.185)

Nein, du hast schon den Bruch. Ich habe nur Druck.

Adi (03:23.655)

Schon! Zum Wesentlichen! Wie geht's, Thomas?

Thomas Besmer (03:24.577)

Gut, mir geht es bestens. Wie schon gesagt, dann soll ich jetzt wieder wie wachend endlos sein. Das Thema Geburtstag, und zwar eigentlich, Tipps zum Geburtstag gibt es schon auch, aber für mich ist eher die Fragestellung. Du hast schon im Intro gesagt, Partykönige, das ist jetzt ein bisschen übertrieben, aber ja.

Ich muss fair sagen, meine Frau Mona macht immer sensationelle Kindergeburtstagspartys, die immer ein Motto haben. Das kam von der Decco über die Einladung, über Geburtstagstorte, über Snacks, wo oftmals auf das abgestimmt ist. Was ich auch schon gesehen habe, ist...

Das pure Gegenteil. Ich habe Kollegen, die Kinder haben. Bei einem ist es jetzt ... ... das eine Kind jährlich geworden, gar nichts gemacht. Oder der Sohn im Mann zwei geworden, gar nichts gemacht. Nach dem Motto, er kommt es eh nicht mit, wenn wir feiern. Und ich muss sagen ... ... doch. Wenn ich nur Tobi sehe, kann ich daran erinnern, was er für eine zweijährige Geburtstagsparty hatte.

Adi (04:47.239)

Sicher? Krass. Okay, das ist krass. Nein, ich muss ehrlich sagen, wir haben das auch so gehandhabt. Nein, wir haben natürlich immer gefeiert, alle Geburtstags von den Kindern, aber zum Teil völlig nicht am richtigen Datum oder so, wo wir dann auch immer gesagt haben, interessiert ja niemand, wenn wir jetzt einen Geburtstag feiern. Also das Kind zumindest nicht. Bis drei-, vierjährig war. Und Nilo hat dann wirklich so die gespendelten Partys wirklich erst mit, ja, ab dem Kindergarten. Und eine Spielgruppe, glaub ich.

Ja, Spielgruppen war es. Bei Nina ist es wirklich noch gar nichts. Die Wände sind einfach Familie und Freunde. Aber auch da komplett flexibel, was Tag betrifft. Aber ja, feiern schon. Aber du musst auch ein paar Fotos für das Album und den Torten anschnieden. Aber exzessiv erst ab der Spielgruppe bzw. des Kindergages.

So, ja.

Thomas Besmer (05:48.069)

Als Tobi 3 wurde, hatten wir eine Dinosaurierparty. Als er 2 wurde, war es eine Pau -Patrol -Party. Als alles Pau -Patrol dekoriert wurde, stand dort der Pau -Patrol. Ich glaube, es hat sogar mit einem Pau -Patrol Zeichen getroffen. Pau -Patrol -Figuren, die Mona drauf hat. Dann eben die Dinosaurierparty. Bei Finn, dem 2 -jährigen, hatten wir eine Zoo -Party mit Zootieren.

Alles drum und dran. Und jetzt glaube ich, wo der Power Patrol zum Dreijährigen, wo wir diese Decke wieder füllen können.

Adi (06:25.319)

Das ist praktisch. Hast du noch Kerzen? Das habe ich tatsächlich herzig gefunden. Nina hat letztes Jahr, nachdem Nilo seine 6er Kerzen ausblasen hat, sie es gerade genommen und in die Schublade gesetzt. Können sie ihn dann noch brauchen? Ich finde ja super. Cool, wenn es dir gefällt, dann nimm es. Ich meine ja, es hat genau 5 Sekunden gebrannt. Also von dem her. Passt das tip top.

Thomas Besmer (06:41.345)

Ja. Ja.

Thomas Besmer (06:50.369)

Nein, von daher eben so die Partys. Es gibt eben andere, die das gar nicht feiern. Oder dann einfach so im kleinen Kreis, wo Grosseltern vorbeikommen, wenn überhaupt ein Kaffee getrunken wird oder ein Kuchen vom Bäcker geredenzt wird. Und ja, dann war das mit dem Geburtstag feiern. Und ich habe so...

Nur schon, weil Tobias noch weiss, dass er zum zweijährigen Power Patrol Party hatte. Also sie wahrscheinlich weiss, dass er ab und zu noch Fotos gesehen hat. digitale Fotoramen, die durchlaufen. Ich glaube, das sind schon so Sachen, auch wenn man es mit eins neu gewarnt wird. Dort haben wir auch nicht gross gemacht. Aber jetzt haben wir gerade die Eltern eingeladen. Also Grosseltern und Schwestern, Brüder von mir.

Und dort sind noch Gotti und Götti. Da hast du ja schon grosse Mengen zusammen, vor allem wenn du noch viele Kinder hast. Aber wir haben eigentlich immer Geburtstagsfestes, wo wir wirklich immer feiern gehen. Und das ist auch jetzt schon bei Tobias Thema. Er hat ja ein Problem, er hat im Mitte der Sommerfeier Geburtstag. Das heisst im Kindergarten, sie wird jetzt seinen Geburtstag vorfeiern.

Adi (07:54.055)

Das ist so, ja.

Thomas Besmer (08:16.545)

Er will eine Geburtstagsparty machen, sagt schon, wer er alles einladen möchte. Wo du natürlich nicht weisst, ob die zu diesem Zeitpunkt herum sind oder nicht. Das ist auch etwas, das ich mit Mono schon angeschaut habe. Wie wollen wir das später machen, wenn er in der Schule ist? Also wenn wir das irgendwie nachfeiern? Oder wenn wir es wirklich steinherd durchfeiern, dass wir sagen, okay, Mitte Juli gehen wir das feiern, auch mit der Gefahr, das hat halt viele seiner Kollegen.

Wie soll ich sagen? In der Ferien sind, in einem Fussballlager oder so. Plus er unter Umständen auch in einem Fussballlager ist, wo man gar nicht mehr so feiern kann. Oder sonst irgendwo in einem Sommerlager. Ich hoffe ja nicht Fussball, aber es zeichnet sich ein wenig ab.

Adi (08:48.519)

Ich darf eh reisen.

Adi (09:06.631)

Aber feierst du dann jeden Geburtstag? Also von kannst du dich an jeden oder haben die das immer zelebriert?

Thomas Besmer (09:14.465)

Nein, nein, nein. Ich glaube, was wir gemacht haben, war, dass ich Geburtstag hatte, in dieser Woche, als ich Geburtstag hatte, am Mittwoch, am Mittag, dass wir Kinder eingeladen haben. Ich konnte Kinder einladen. Die kamen zu Mittagessen nach der Schule. Wir kamen zu Mittagessen. Dann spielten wir, wir waren draussen. Wir hatten eine Motto -Party. Es ist vielleicht ein bisschen ...

Ich hatte vielleicht ein paar Ballons und sicher eine Torte. Meine Mutter hat mich auch oft gebacken, dass das sicher eine Torte oder ein gutes Essen war. Das kann ich mich daran erinnern. Aber Motto -Partys oder so haben wir sicher nie gemacht.

Adi (09:58.983)

Okay. Wie läuft es im Haus besser ab? Wie oft, du hast es vorhin gesagt, das sind ja mega viele. Du hast Gotti, Götti, du hast Grosseltern, du hast bla bla bla bla. Und dann hast du ja noch die Schulkinder. Das Publikum verändert sich ja auch. Oder hat ihr alle eingeladen, die gerade irgendwie, eben das sind das noch so Kollegen, oder Kollegenkind, beziehungsweise das Kind von Kollegen von uns an der ersten Party. Und dann...

Wenn du im Kindergarten bist, hast du den Freundeskreis und dann hast du eine klassische Freundes - oder Kindergartengeburtstagsparty. Aber auch rundherum feiern wir dann immer noch zwei - oder dreimal. Wie läuft das Buch ab? Dann legen wir alles auf einen Tag.

Thomas Besmer (10:44.481)

Bis jetzt ist er das erste Jahr im Kindergarten. Das heisst, im Sommer feiert er das erste Mal mit seinen Kindergartenkindern. Vorher hatten wir alles auf einem Tag. Wir haben gesagt, ab 2 Uhr ist die Tür offen. Damit wir feiern können. Wir haben meist die 3 Uhr gesungen und die Torte angeschnitten.

Adi (11:02.247)

Ja.

Thomas Besmer (11:11.393)

und dann am Abend die, die länger geloben sind, grillieren oder morgen noch etwas vorbereiten. Aber jetzt müssen wir uns auch überlegen, er will vom Kindergarten einladen, er will immer noch viel aus dem Kollegenkreis. Die Kinder von unseren Kolleginnen und Kollegen hat er jetzt auch aufzählt. Die, die und die oder ein Nachbarsjungen, die er einladen möchte, plus zwei vom Kindergarten.

Ich glaube, da muss man schauen, dass wir sagen, wir gehen im Sommer noch alles zusammenfeiern, wo wir alle zusammen einladen. Und dann in diesem Jahr und nächstes Jahr muss man schauen, wie das gegangen ist. Es ist ja auch eine Überforderung. Es gibt so eine Faustregel, die habe ich nicht gewusst. Ich habe meine Frau mir gesagt, nachdem ich gesagt habe, was wir da für ein Thema ausgewählt haben. Und zwar, wie viele Leute du überhaupt einladest an eine Kindergeburtstagsparty. Oder wie viele Kinder du einladest an eine Kindergeburtstagsparty.

Adi (12:09.799)

Niemert.

Thomas Besmer (12:10.881)

Hahaha!

Hier gibt es die Faustregel pro Lebensjahr ein Kind. Wenn es fünf Kinder wird, dann fünf Kinder einladen. Wenn es sechs Kinder werden, dann sechs Kinder einladen. Sonst ist das eine masslose Überforderung für das Kind selbst. Aber das ist eine Faustregel, die in Gruppen, Foren und Büchern diskutiert wurde.

Adi (12:23.655)

Okay.

Adi (12:36.487)

Ich finde es geil. Wir haben mittlerweile so viele Faustregeln, die heissen pro Lebensjahr eins mehr, Sackgeld, Kindergeburt, ich ziehe das jetzt mit allem durch. Also pro Lebensjahr ein Kleidungsstück mehr, pro Lebensjahr keine Ahnung. Nein, ich finde das aber noch eine gute Sache, weil ich glaube, das kommt sogar jemanden an, aber es ist halt der ...

Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt. Im Moment sind es alle vom grossen Kind zu gehen. Letztes Jahr waren es alle vom kleinen Kind zu gehen. Es sind die gleichen wieder. Es sind acht Kinder. Ich finde, acht Kinder sind nicht nur für das Kind überfordernd, sondern auch für die Eltern. Beziehungsweise nicht überfordernd. Aber es ist eine gute Faustregel. Mehr hätte es die letzten Jahre definitiv nicht müssen.

weil es eine pure Überforderung ist. Das ist krass. Es sind ja alle Kinder, die die Zeit verbrungen werden, jeden Tag im Kindergarten. Aber eine Kombination aus anderen Sachen macht es an diesem Tag ziemlich streng und schwierig, dass sich die Kinder über eine längere Zeit nicht beschäftigen können.

Konzentriert bleiben und nicht komplett ähm... das komplett ausarten. Was gehört bei euch dazu? Oder was gehört bei dir dazu? So eine Party.

Thomas Besmer (14:05.857)

Ja, das ist der nächste Punkt. Momentan hatten wir noch Schöner. Wir mussten nicht Spiele ausdenken. Die Kinder kamen, enttoddann im Garten, also beide haben im Sommer Geburtstag, wenn es schönes Wetter ist, blasen wir eine Kinderpool auf, die eine Rutschbahn drin hat. Also zwei Bereiche. Und eine ist mit einer Rutschbahn, die eine Wasserragete in die Luft fliegt und das Wasser verteilt.

Wasserballone auch schon. Dann sind die nachher beschäftigt. Du hast es gesagt, es kommt dann das Alter, in das sie beschäftigt werden müssen. Wo sie schon spielen, aber lieber für sich spielen möchten. Dann muss man irgendwelche Spiele machen. Das sollst du vorbereiten, damit die alle zusammen etwas machen.

Sechs Kinder hast du, es ist utopisch, dass die sechs schön miteinander spielen. Sondern dann musst du natürlich so ein Spiel vorbereiten, das irgendwie... Ich sage jetzt mal, Dinosaurierknochen ausgraben aus dem Sandkasten. Oder irgendwie... Ja, sonst irgendwie...

Adi (15:17.639)

Ein echter, der nie vergraben hat. Ja, nein, es ist so. Das ist graus, wenn sie noch nicht beschäftigt sind. Obwohl ich mir die ersten zwei Mal zu viele Gedanken gemacht habe. Oder am ersten Mal. Weil sie völlig nicht interessiert hat, was sie machen müssen. Es ist keine 15 Minuten gegangen, bis jedes Kind gefragt hat, wo jetzt die Süssigkeiten sind.

Thomas Besmer (15:19.713)

Ja.

Adi (15:43.463)

Und ich dachte, was ist los? Ist das Standard einfach, dass man an Kindergeburtstags geht und sich mit Süssen vollschlägt? Und beim zweiten Mal habe ich dann einfach wirklich ganz viel Süsses gekauft. Und dann ist es ausgeartet. Ich finde es mega schwierig. Ich kann mich eben auch nicht erinnern. Ich habe auch Fotos von mir. Kindergarten.

Thomas Besmer (15:48.065)

Hahaha!

Adi (16:12.327)

Geburtstagsparty. Und noch kann ich mich nicht erinnern, dass ich jemals eine Geburtstagsparty hatte, oder gemacht habe, oder Kinder eingeladen habe. Auch nicht zum Essen oder so. Bis ich wieder glaube ich 16 geworden bin. Und dann eigentlich wieder die 16 Leute eingeladen haben. Nein, ich... Darum, ich finde das so... Und wir sind auch jetzt in der Diskussion... Du darfst... Nilo, du darfst das nicht sagen. Ich habe jetzt schon gesagt, Nilo...

Und dann ist die Geburtstagsparty fertig. Ab jetzt sind Geburtstagspartys genau das, was du vorhin gesagt hast. Du kommst schon mit den Kindern, die du willst, zu Hause. Die essen bei uns und dann gehen sie wieder in die Schule oder Kindergarten. Das findest du voll nicht cool. Aber ja, ich weiss, ich muss man heutzutage Geburtstagspartys machen.

Thomas Besmer (17:03.201)

Das wüsste ich nicht einmal.

Das ist auch wieder etwas, das sich Kinder nach dem Erinnern zurück erinnern können. Wenn wir wieder auf die letzte Folge gehen, wo es halt so ist, dass man cool ist, wenn man eine Geburtstagsparty gemacht hat. Für Kinder ist es auch so, dass man auch früher noch, wenn Kinder zu mir kamen, spielen ging. An denen hast du deine Spielsachen gezeigt. An denen hast du deine Lego -Welten gezeigt, die du gebaut hast.

Adi (17:21.607)

Okay.

Thomas Besmer (17:39.873)

Etc. Es ist ja auch ein bisschen zu zeigen, das habe ich gemacht, das habe ich gemacht, das mache ich übrigens auch ausserhalb von meinem Kindergarten. Im Kindergarten bin ich zwar gerne im Lesen, aber zuhause spiele ich gerne Lego, aber das hat sie im Kindergarten nicht. Also so nach diesem Motto. Ich glaube es ist...

Adi (17:42.759)

Ja.

Adi (17:58.695)

Was habt ihr auch für Kindergärten? Bei uns hat es das... Nein! Aber ja, ich weiss voll, was du meinst. Sehr oft sind es ja auch Kollegen oder Leute, die... Also gerade jetzt beim Nilo sind es ja alles Leute, die... Ja, er hat ihn auch wieder fürregt genommen. Also, der Getränkebehälter. Es sind ja alles Kollegen, die dann... Das stimmt eben schon, die dann sonst ja nicht Freizeit verbringen. Also die Schulgespände ist immer noch so ein...

Thomas Besmer (18:17.633)

Hahaha!

Adi (18:29.063)

Das könnte schon noch etwas sein, so eben mal auch halt die Leute daheim zu haben, die man sonst gar nicht spielt. Also ausser im Kindergarten. Ja, definitiv. Ich habe mal... Ja, sorry, nein.

Thomas Besmer (18:40.577)

Ich glaube, auch wenn man sich als Eltern sagt, die Kinder können sich eh nicht mehr erinnern, ob sie eine Geburtstagsparty hatten oder nicht. Insbesondere mit 1, 2, 3, 4 oder vielleicht auch mit 5, 6. Aber auch in den jüngeren Jahren. Ich bin der Meinung, man soll es trotzdem zelebrieren. Es ist genauso wie zu Weihnachten zu zelebrieren. Wenn man das möchte...

nicht unabhängig vom Glauben oder so, aber wenn man sagt, man möchte Weihnachten zelebrieren, dass man einen Christbaum aufstellt, der vielleicht mit den Kindern zusammen schmücken und Geschenke unter den Christbaum legen kann. Das finde ich persönlich eine schöne Tradition und wir machen das auch. Aber auch dort gibt es aus dem Kollegenkreis wieder andere, die sagen, die wissen das eh nicht mehr, wir feiern das gar nicht richtig.

Wir feiern schon Weihnachten, aber einen Baum oder so brauchen wir nicht. Wir müssen schauen, dass sie nicht rumklettern und die Kugeln nicht runter schmeissen. Aber es ist aus meiner Sicht falsch, wenn die Leere nie aufgewachsen sind.

Adi (19:54.439)

Ja, nein, das ist definitiv so. Ich hatte einfach dort selber so einen... Irgendwann hatte ich voll keinen Bock mehr, Geburtstage zu feiern. So zwischen 20 und 30, möglichst nicht, weil jemand weiss, dass ich Geburtstage habe. Und das hatte aber nichts mit dem Alter zu tun, sondern einfach so... äh... nicht gerne so am Tag im Mittelpunkt stehen. Ich habe auch immer frei genommen an den Tagen, an denen ich Geburtstage hatte. Weil irgendwie habe ich das einfach... Ich habe das eben nicht zelebriert. Und Weihnachten, das ist mit den Kindern vor allem wieder gekommen.

Wo ich mittlerweile auch sagen muss, mal. Vielleicht hat es damit zugehört, dass ich endlich Weihnachtsbeleuchtungen aufhängen konnte. Aber das kam erst später. Vielleicht hat es damit zu tun, dass das bei uns nicht weissens wie zelebriert wurde. Ich kann von allen Geburtstagen ein Foto sagen, aber nur beim ersten, bzw. beim sechsten sind auch Kollegen drauf.

Thomas Besmer (20:47.873)

Hehehe.

Adi (20:50.087)

Und sonst ist es einfach so, das ist wirklich so klassisch am Abend, glaube ich, aufgenommen worden. Irgendwo steht eine Torte oder eine Kuchen und neben das sind Playmobil und die ganzen Geschenke, die du bekommen hast. Und wir haben das, glaube ich, einfach nicht extrem zelebriert auch und darum habe ich wie so, ja ich tue mich da, ich tue mich da, nicht, dass ich mich dagegen wehre, aber es ist, für mich hat das nicht so einen riesen Stellenwert. Aber du hast schon recht, ja, das muss ja nicht heissen, dass es für mein Kind nicht auch so...

den Gleichstellen wert hat. Wenn man es zelebriert wachsest du wahrscheinlich auch in das Hinn und dann willst du es später mal zelebrieren. Ich habe übrigens noch, weil ich in dieser Folge nicht ein guter Gesprächspartner bin, da ich zwei gespalten bin, habe ich Kai mal gefragt nach den fünf absoluten No -Goals und fünf absoluten Goals für Kindergeburtstage oder Parties.

Thomas Besmer (21:45.921)

Jetzt bin ich gespannt.

Adi (21:47.463)

Ich auch. Es ist zum Teil auch Schwachsinn darunter. Wichtig ist eine themenbasierte Party gestalten. Das macht die Party nicht nur spannender, sondern hilft auch bei der Auswahl der Dekorationselemente. Und natürlich eben vom Essen. Du ziehst es ja dann durch. Ihr kommt mit allen morgens schon mit so Pijama ans Morgentisch. Und dann ...

Thomas Besmer (21:54.017)

Stimmt.

Thomas Besmer (22:01.569)

Ja, vor allem eigentlich.

Thomas Besmer (22:10.881)

Okay, na.

Adi (22:13.383)

Aktivitäten und Spieleplan, da kommst du jetzt rein. Schatzsuche ist super. Mit einer Schatzsuche find ich, kannst du extrem viel Zeit rauszögern. Aber sie werden dir dann recht... Du musst ihnen immer wieder etwas geben. Zum ersten Jahr habe ich...

Thomas Besmer (22:28.129)

Ich habe Schatzsuche, macht nur Sinn, wenn du das Motto Piraten hast.

Adi (22:31.193)

Wir hatten Ritter. Sie mussten ihre Waffen suchen. Am einen Ort haben sie überall noch jeden Schwert gefunden. Aber sie waren richtig genervt. Nach fünf Minuten habe ich sie über einen Umweg geleitet, Zeit zu schinden. Wir liefen zuerst an einen Ort hin, wo wieder ein Zettel hängen ist und sie sagten, hier sind die Falscher, wir müssen alles zurück. Dann waren sie schon leicht angesäuren.

Thomas Besmer (22:40.833)

Okay.

Adi (22:58.791)

Also gute Planung ist dort von Vorteil.

Thomas Besmer (23:01.665)

Ich muss gerade überlegen, Tobi will den Batman partied. Der Batman geht ja nicht nur Schatz suchen. Was gibt es denn jetzt für Spiele, die man machen könnte?

Adi (23:10.535)

Ja, mal Batman -Zeichen irgendwo erkennen. Die, die es mit dem Scheinwerfer aufleuchten oder so. Kannst du die irgendwo aufhängen oder rote Telefonen verstecken. Oder...

Thomas Besmer (23:16.224)

Aha, ja.

Thomas Besmer (23:21.569)

Ich schaue, dass wir das ganze Wohnzimmer schwarz malen. Und dann sind wir zwei Tage später in der Ferien. Dann gehen wir in die Sommerferien und der Maler kann wieder alles weiss machen.

Adi (23:34.151)

Vielleicht gefällt es euch auch schwarz? Ich würde es zwei, drei Wände einlassen. Aber sonst könnte ich Tabete in Batman -Stil drücken. Aber sonst weiss ich auch nichts. Wir haben schon mal darüber gesprochen. Das Batmobil wäre noch geil. Ganz wichtig in der heutigen Zeit sind Allergien und Dietanforderungen. Den deklariere ich jetzt mal als Schwachsinn. Was ich auch ...

Thomas Besmer (23:36.737)

Hahaha.

Thomas Besmer (23:59.137)

ja, das ist...

Adi (24:04.103)

Ist der Notfallkontaktinformationen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Liste mit Notfallkontakten und relevanten medizinischen Informationen für alle Kinder haben. Da bin ich so frei und lager das den Eltern aus. Auch mit den Allergien. Ich gehe davon aus, dass es mir gemeldet wird. Und der letzte Punkt, aber ich weiss, da bin ich meiner Meinung nach auch wieder alleine, Gastgeschenke vorbereiten. Jetzt im Ernst.

Thomas Besmer (24:21.729)

Ja.

Thomas Besmer (24:29.921)

Das ist auch so ein Thema. Das wollte ich auch noch. Wir waren schon zwei, drei Mal auf einem Geburtstag, wo man ein Gastgeschenk bekommt, eine Tüte mit Süssigkeiten etc. Es ist ja nichts grosses, aber ich finde, dass so etwas so einen Schwachsinn... Wieso brauchst du ein Gastgeschenk? Das brauchst du nur, wenn Kinder nicht gerne auf die Geburt kommen.

Adi (24:47.687)

Absolut.

Adi (24:54.759)

Genau! Und sie musst zwingen! Ja!

Thomas Besmer (24:55.937)

als Erpressung, dass du am Schluss, wenn du gehst, noch ein Gastgeschenk bekommst. Und sonst brauchst du kein Gastgeschenk. Also... ernsthaft?

Adi (25:01.927)

Ja! Ja! Mami, ich will nicht zum Kevin. Du kommst am Schluss ein bisschen schläggewaren über. Nein, das ist wirklich auch so... Also, das ist ja so dumm. Dann machen sich schon die Leute Gedanken, die ihre Kinder an die Geburtstagsparty schicken. Was, wenn wir einem Nilo schenken? Wir kennen das Kind nicht. Das ist schon ein riesiger Stress. Und du machst dir zu Hause Stress, was du ihnen wieder zurück mit heimgeben kannst. So eine Blödsinn. Wer hat jetzt Geburtstag? Die, die an die Party kommen?

Oder das andere Kind. Nein, ich verstehe es wirklich nicht. Und da wirst du ja übertrumpft. Das ist ja jenseits. Und da der Tipp von meiner Seite her, wenn ihr ein Gastgeschenk möchtet, dann möchtet ihr etwas. Und das muss ich sagen, da bin ich fast ein bisschen stolz auf diese Idee. Nein, letztes Jahr wirklich, sie haben sich... Eben in der Regel kommt es einfach einen Sack Süssigkeiten über. Das kommt dann noch dazu. Sie haben sich wenn schon müssen den Sack selber gestahlt.

Die Party war western und ich habe Sticker gekauft und Sachen und dann konnten sie das nachher befüllen oder haben sich bei den Spielen dann die Sachen, die sie in ihnen haben, verdient oder so. Nicht, dass ich jetzt sage, Kinder müssen etwas machen und sich das verdienen. Ich verstehe es wirklich nicht mit diesen Gschenken.

Thomas Besmer (26:21.313)

Und ich glaube auch, dass das Gastgebergeschenk, das werden wir bei uns nach Insee wahrscheinlich nie machen. Dass wir Gastgebergeschenk haben mit dem Ziel einfach, dass das bei uns im Dorf nicht die Runde macht, dass man so Gastgebergeschenk machen muss. Und wir werden dann sehen, wenn Tobi nachher nicht mehr gross eingeladen wird oder andere sagen, sie möchten nicht mehr kommen, dann weiss man dann, ja das ist das Gastgebergeschenk, das ist ja so wie die...

Die 18 -jährige Blondine, die mit dem Rentner zusammen Kakao zu Nacht essen, das ist ja auch... Das wird ja auch nicht sein, wenn sie Spass daran hat. Ein solches Gastgebergeschenk schlussendlich.

Adi (26:57.895)

Ja, nein, es ist wirklich erfällig.

Ja, ein schöner Vergleich. Dann die fünf absoluten No -Go's. Übertreibungsbudget. Man muss nicht weiss nicht was ausgeben. Das finde ich okay. Letztendlich muss man die Kinder beschäftigen. Du hast vorangefrochen, nicht zu viele Gäste einladen. Weil es einfach komplett zu einer Überforderung führt. Und am Ende des Tages muss man einfach eines wissen, für die, die noch nie eine Kindergeburtstag gemacht haben. Das Kind will im Mittelpunkt stehen.

Thomas Besmer (27:05.441)

Hahahaha

Adi (27:32.103)

Sonst würde ich keine Geburtstagsparty wollen. Das merkt man auch recht am solchen Geburtstag. Die unplante Zeit, dass die Kinder beschäftigt sind, zwischendurch mal einen Lesen 5 Minuten einbauen, wo man eine Geschichte vorleset, während dem Kind ganz viele Süssigkeiten essen. Ganz wichtig ist das Ignorieren von Sicherheitsbedenken. Also unbedingt schauen, dass alles ...

Thomas Besmer (27:45.121)

Ja, genau!

Adi (28:00.071)

auch wirklich vertippt, was man macht. Kinder nicht permanent neben dem Gasgrill spielen lassen und sonst die Flasche abdrehen.

Thomas Besmer (28:06.209)

Wir haben immer unsere Grillschalen in der Mitte des Spielplatzes. Aber es wird ja warm, wenn sie näher herkommen. Also die legen das schon nicht an.

Adi (28:13.643)

Genau. Das ist gerade so voll. Sie fangen an, die ganzen Menschen zu scheiden, wie sie mit diesen Sprüchen... Entschuldigung an meine Brüder. Ja, das haben sie von den Gusängen gelernt, aber ich finde es auch lustig. Und sie kommen mit den ganzen Sprüchen und die mögen gar keinen Sinn. Und sie haben es nicht verstanden. Das ist so herrlich, wirklich.

Thomas Besmer (28:18.657)

Hehehehehe hehehehe hehehe he

Thomas Besmer (28:33.921)

Hehehe!

Adi (28:40.135)

Aber zum Teil die übelsten und privatistesten. Sie reden jetzt einfach nachher oder erfinden neue Sachen. Aber egal, kleiner Abstecher. Und Vernachlässigung von Ruhezeiten. Da habe ich zuerst gedacht, was muss ich jetzt schauen? Ob Nachbar oder ob schon Schlafenszeit sind, sind Kindergeburtstage. Aber nein, es ist damit wirklich auch wieder gemeint, eben den Kindern Zeiten geben, die sie ein bisschen entspannen können.

beim Anschauen eines kurzen Films oder beim Vorlesen einer Geschichte. Ich bin einfach froh, wenn die zweieinhalb Stunden sind und diese Boxen durch, ohne irgendwie eine Ruhezeit einzuhalten für das Kind. Weil du sie eh nicht dort hinbringen würdest. Keine Chance. Also, von dem her...

Thomas Besmer (29:17.281)

Nein.

Adi (29:23.239)

Das ist gerne noch ergänzt.

Thomas Besmer (29:25.665)

Nein, das stimmt eigentlich.

Das, was sich bei unserer Familie etwas abgezeichnet hat, ist, auf der Einladung muss ganz klar stehen, ob es Nachtessen gibt oder keine. Ich weiss nicht, die Eigenheit. Einerseits Geburtstagfest, aber auch sonst, wenn die Skiladen am Nachmittag Kaffee und Kuchen haben, kommen wir nachher der Family vorbei. Prompt gehen die irgendwie halb sechs, wenn sie nach Hause gehen müssen.

«Ja, aber ich habe noch etwas vorbereitet.» «Nein, nein, nein, wir haben daheim schon aufgetaut oder wir haben daheim schon vorbereitet oder...» «Weiss nicht was.» Und dann hat auch schon die Schwägerin gesagt, «Ja du hast nicht geschrieben, dass das Mittnachtessen ist.» Ja...

Adi (30:14.919)

Ja, ich finde es auch. Ich habe auch gemerkt, möglichst viele Informationen mit teilen. Wenn es bei uns offizielles Nachtgut gibt, dann schreiben wir das drauf. Und Kindergeburtstag habe ich immer einfach wirklich. Ich kaufe immer eine Tonne Bratwürste und rühre sie früher rein. Wenn etwas schon am Mittag anfängt und es ist Sonntag, dann gibt es, dann gehen die meisten davon aus.

Es ist dann so gegen Mittag rein fertig und wir gehen aufs Nachtheim und dann gibt es die, die noch bleiben. Und dann kannst du einfach noch etwas auf den Grill rühren. Oder auch dort, du flimmst. Aber ja, das kenne ich auch. Möglichst viele Informationen muss man mitgeben.

Thomas Besmer (30:58.081)

Genau, möglichst viel Informationen zusätzlich. Gerade von Eltern von anderen Kindern. Wenn es ansteht, wenn es fertig ist. Sollen sie etwas bestimmtes anlegen? Sollen sie Badhose mitnehmen oder nicht? Sonnencreme oder was auch immer. Möglichst viele Informationen mitgeben. Es gibt ja auch diese Aussagen, es gibt keine dumme Frage. Wer sagt, es gibt keine dumme Frage, ist noch nie an einem Elternabend gewesen.

Adi (31:24.807)

Hahahaha

Thomas Besmer (31:26.785)

Und das ist meine Kindergeburtstag, wo andere Eltern ihre Kinder schicken, dann besendlich.

Adi (31:33.991)

Ich finde kein besseres Schlusswort.

Von daher danke viel Waldhovas, dass du dabei warst bei diesem heiklen Thema. Für mich auch ein schwieriges Thema. Wir sehen uns in zwei Wochen wieder mit einem neuen Thema. Und zwar stressfrei in die Ferien mit Kindern. Was könnt ihr alles machen, damit ihr möglichst wenig gestresst?

an der Feriendestination auch ankommen. In diesem Sinne wünschen wir euch eine gute Zeit und wir hören uns in zwei Wochen wieder. Tschüss miteinander.

Thomas Besmer (32:15.585)

Danke, tschüss zusammen!

Adi (32:25.447)

Hahahaha

Adi (32:32.615)

Ich schwitze.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.